Am Samstagabend, dem 5. April 2025, fand im Feuerwehrhaus Göllsdorf die ordentliche Mitgliederversammlung des TSV Göllsdorf für das Geschäftsjahr 2024 statt.
Insgesamt 55 Teilnehmer, darunter Vereinsmitglieder sowie Vertreter der Ortschaft und interessierte Gäste, versammelten sich, um die Entwicklungen des Vereins zu diskutieren. Die Veranstaltung wurde um 19:30 Uhr von den Vorsitzenden Holger Eisenack und Harald Hoffmann eröffnet. Nach einer herzlichen Begrüßung und einer Gedenkminute für die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder wurden zahlreiche Ehrungen ausgesprochen.
Volker Rieble erhielt die Goldene DTB Ehrennadel in Bronze sowie die WLSB Ehrennadel in Silber.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden Wilfried Bantle, Rita Dietz, Sigrid Eisenack, Richard Füßle, Dieter Jenter, Hildegard Maier, Elmar Schobel, Dieter Seemann, Marianne Stoll, Margarita Werni und Elfriede Württemberger mit der goldenen Vereinsehrennadel ausgezeichnet.
Sigisbert Ackermann, Rainer Emmerich, Thomas Grimm, Christa Schwaibold und Franziska Ulrich wurden für 40 Jahre Mitgliedschaft als Ehrenmitglieder ernannt.
Zudem erhielten Tanja Lütjohann, Lena Rieble und Anja Ulrich die Vereinsnadel in Silber für 10 Jahre Mitgliedschaft, während Sonja Weinmann für 15 Jahre Mitgliedschaft die Vereinsnadel in Gold verliehen bekam.
Im Bericht der Vorstandschaft hob Holger Eisenack hervor, dass 2024 ein erfolgreiches Jahr für den Verein war. Mit 867 Mitgliedern, darunter 298 Kinder und Jugendliche, sei der TSV gut aufgestellt. Besonders erwähnt wurden die zahlreichen Veranstaltungen und sportlichen Erfolge sowie die Unterstützung der Hauptsponsoren.
Der Kassenbericht von Sonja Weinmann wurde positiv aufgenommen und die Versammlung sprach der Kassiererin sowie der gesamten Vorstandschaft die Entlastung einstimmig aus. Die Neuwahlen brachten einige Änderungen im Vorstand. Holger Eisenack wurde für zwei weitere Jahre als Vorsitzender gewählt, Andreas Eisenack übernahm das Amt des Wirtschaftsbeauftragten und Erwin Neugebauer wurde zum Schriftführer gewählt. Die Kassenprüfer Peter Stoll und Theo Bob wurden einstimmig wiedergewählt.
Abschließend gab Holger Eisenack einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen, darunter die Gauwanderung und das Deutsche Turnfest in Leipzig. Harald Hoffman bedankte sich ebenfalls für die gute Zusammenarbeit im letzten Jahr und verwies auf den WhatsApp Channel des Vereins, über welchen Interessierte alle Veranstaltungen und Aktionen verfolgen können. Mit einem Dank an alle Teilnehmer schloss Holger Eisenack die Versammlung um 22:00 Uhr und blickte optimistisch auf die kommenden Monate. Die Jahreshauptversammlung des TSV Göllsdorf war ein Zeichen des Zusammenhalts und der aktiven Mitgestaltung im Verein.