Gesundheitssport

UNSER KURS-ANGEBOT

Zumba Erwachsene

 

 

 

 

Zumba ist ein eingetragener Markenname für ein Fitness-Konzept, bei welchem lateinamerikanische sowie internationale Tänze mit Aerobic-Schritten kombiniert werden. Das Konzept stammt ursprünglich von dem Tänzer und Choreographen Alberto „Beto“ Perez, welcher in den 1990er Jahren die ersten Choreographien und Tänze kreierte. Eine unserer Zumba-Instruktorinnen, Tanja Lütjohann, hat „Beto“ im April 2019 live kennen gelernt auf einer „Zumba-Party“ in Köln.

 

 

Der TSV Göllsdorf bietet Zumba seit Dezember 2014 in abgeschlossenen 10er-Kursen an. Auf jeden abgeschlossenen Kurs folgt der nächste. (In den Schulferien finden keine Kurse statt).

 

 

Die beiden Zumba-Instruktorinnen Tanja Lütjohann und Anja Ulrich leiten die Kurse und bieten den bis dato im Schnitt 20 – 30 Teilnehmer(innen) einen bunten Musik- und Tanz-Mix aus Salsa, Merengue, Reggaeton und Cumbia an.

 

 

Weitere Teilnehmer(innen) ab 14 Jahren sind jederzeit herzlich willkommen. Vorkenntnisse, um an dem Kurs teilzunehmen, sind nicht notwendig.

Kursinformation

  • Wann? Immer Montag Abends, gegliedert in 10er-Kurse, 19:15 Uhr bis 20:15 Uhr.
  • Wo? Mehrzweckhalle Göllsdorf.
  • Wer? Jede(r) Interessierte ab 14 Jahren ist jederzeit zum kostenlosen „Schnuppern“ eingeladen.
  • Kosten? Pro 10er-Kurs: TSV-Mitglieder: 30 Euro. Nichtmitglieder: 60 Euro.
  • Anmeldung? Die Anmeldung findet direkt am Abend bei den Trainerinnen statt.  Eine Anmeldung bzw. „Schnuppern“ ist jederzeit möglich, auch innerhalb laufender 10er-Kurse.

Interesse?

Dann schreiben Sie uns an,
wir freuen uns auf Sie!

Ihre Übungsleiterin
Tanja Lütjohann:

tanii@gmx.de

Zumba Kids – derzeit nicht im Angebot, da die Übungsleiterin wegen Krankheit langfristig nicht zur Verfügung steht. Planungen für eine neue Gruppe sind jedoch im Gange.

 

 

gehört zu dem weltweit erfolgreichen Zumba Fitness Programm, das eine Mischung aus Tanz und Fitness ist. Bei Zumba steht nicht die Perfektion, sondern der Spaß an der Bewegung im Vordergrund. Tanzerfahrungen sind nicht notwendig.

 

Mit Hilfe der Zumba Rhythmen, die aus den Tanzstilen Merengue, Salsa, Cumbia und Reaggaeton entstammen, wird gar nicht bemerkt, wie sehr man ins Schwitzen gerät.

Es werden zwei unterschiedliche Kursprogramme angeboten:

1. Zumba kids Junior:

Zumba kids Junior ist ein Tanzprogramm für Kinder von 3 bis 5 Jahren.

2. Zumba kids:

Zumba kids ist ein Tanzprogramm für Kinder von 6 bis 14 Jahren.

Bei beiden Kursprogrammen werden die Konzentration,  die Ausdauer, die Motorik, die Merkfähigkeit, das Gleichgewicht, ein positives Körpergefühl, das Selbstbewusstsein, die Fantasie und der Teamgeist gefördert. Die Kinder können sich in dieser auspowern und ihren natürlichen Bewegungsdrang gezielt ausleben.  Zusätzlich zu lateinamerikanischer Musik wird zu den Musikwünschen der Kinder getanzt.

 

Weitere Teilnehmer(innen) ab 14 Jahren sind jederzeit herzlich willkommen. Vorkenntnisse, um an dem Kurs teilzunehmen, sind nicht notwendig.

 

Wir lernen und haben Spaß dabei.

 

Der TSV Göllsdorf bietet Zumba kids seit 2014 und Zumba kids Junior seit 2018 an. Die Kurse finden durchgehend statt. In den Schulferien finden keine Kurse statt.

Kursinformation

  • Wann? Mittwochs17:00 Uhr bis 18:00 Uhr: Zumba kids Junior (3 – 5 Jahre).
  • Wann? Mittwochs, 18:00 bis 19:00 Uhr: Zumba kids (6 – 14 Jahre)
  • Wo? Mehrzweckhalle Göllsdorf.
  • Wer? Jedes interessierte Kind ab 3 Jahren ist jederzeit zum kostenlosen „Schnuppern“ eingeladen.
  • Kosten? Keine Kursgebühren, jedoch ist die Vereinsmitgliedschaft Voraussetzung.
  • Anmeldung? Die Anmeldung findet direkt am Abend bei der Trainerin Rebecca Kiock statt

Interesse?

Dann schreibt mich direkt an,
ich freue mich auf Euch!

Eure Übungsleiterin
Rebecca Kiock: gesundheitssport@tsv-goellsdorf.de

Fitness Gymnastik für Erwachsene (mixed body fitness)

 

 

Der TSV Göllsdorf bietet ganzjährig die „Body Fitness für Erwachsene mixed“ an. Peter Hils, Trainer C „Fitness-und Gesundheit“ sowie Übungsleiter B „Sport in der Prävention“, leitet die Sportstunde. Er ist speziell für den Fitness- und Gesundheitssport ausgebildet.
Die Vermittlung von Freude an der Bewegung, der Abbau von Bewegungsmangel sowie die Entwicklung eines aktiven und gesunden Lebensstils stehen im Vordergrund, eben Fitness- und Gesundheitssport für den Alltag.

 

Body Fitness für Erwachsene mixed richtet sich an erwachsene Personen, die gezielt etwas gegen den Bewegungsmangel und die damit verbundenen Risikofaktoren sowie Beschwerden tun wollen. Vor allem der Einsatz vielseitiger Dehn-, Kräftigungs- und Stabilisationsübungen stellen die Schwerpunkte dar. Körperwahrnehmungsübungen, sensomotorische Elemente, Mobilisationen, Kräftigungen, Lockerungen und Entspannungsübungen tragen den ganzheitlichen Aspekt eines modernen Fitness- und Gesundheitstrainings.

 

Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt. Die Mitgliedschaft im TSV Göllsdorf ist Voraussetzung. Für Bonusprogramme von Krankenkassen können Punkte bestätigt werden.

Kursinformation

  • Wann? Montag Abend, 20:30 Uhr bis 21:30 Uhr.
  • Wo? Mehrzweckhalle Göllsdorf.
  • Wer? Jede(r) erwachsene Interessierte(r)
  • Kosten? Keine Kursgebühren, jedoch ist die Vereinsmitgliedschaft Voraussetzung
  • Anmeldung: Schnuppern und Anmeldung findet direkt am Trainingsabend bei dem Übungsleiter statt.

Interesse?

Dann schreiben Sie mich direkt an,
ich freue mich auf Sie!

Ihr Übungsleiter
Peter Hils: peter-hils@gmx.de

Bewegen statt schonen

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das Rückentrainig „Bewegen statt schonen“ findet wöchentlich, immer 60 Minuten, statt. Peter Hils, Trainer C „Fitness-und Gesundheit“ sowie Übungsleiter B „Sport in der Prävention“, ist der Kursleiter. Er ist speziell für dieses Kursangebot ausgebildet.

 

 

 

 

 

 

 

 

Die Vermittlung von Freude an der Bewegung, der Abbau von Bewegungsmangel sowie die Entwicklung eines aktiven und gesunden Lebensstils stehen im Vordergrund.

 

 

 

 

 

 Das Training richtet sich an erwachsene Personen, die gezielt etwas gegen den Bewegungsmangel und die damit verbundenen Risikofaktoren sowie Beschwerden tun wollen. Vor allem der Einsatz vielseitiger Dehn-, Kräftigungs- und Stabilisationsübungen stellen die Schwerpunkte des Trainings dar. Abwechslungsreiche Körperwahrnehmungsübungen, sensomotorische Elemente, Mobilisationen, Lockerungen, kleine Spiele, Entspannungsübungen sowie Informationen rund um Haltung und Rücken tragen den ganzheitlichen Aspekt eines modernen Rückentrainings.

 

 

 

 

 

 

 

 

Kursinformation

  • Wann? Dienstag Abend, 19:30 Uhr bis 20:45 Uhr.
  • Wo? Mehrzweckhalle Göllsdorf.
  • Wer? Jede(r) erwachsene Interessierte(r) ohne akute Beschwerden oder gesundheitliche Beeinträchtigungen.
  • Kosten? Keine Kursgebühren,  jedoch ist die Vereinsmitgliedschaft Voraussetzung.
  • Anmeldung? Schnuppern und Anmeldung findet über den Übungsleiter Peter Hils, direkt am Trainingsabend, statt.

Interesse?

Dann schreiben Sie mich direkt an,
ich freue mich auf Sie!

Ihr Übungsleiter
Peter Hils: peter-hils@gmx.de

Frauen Fitness ab 65 + (best ager)

 

Frauen ab 65+, die einen Ausgleich zum heutigen modernen, aber eher bewegungsarmen Alltag suchen, sind bei uns genau richtig.

 

Unser Ziel ist es, Menschen in einem Lebensalter ab 65 Jahren zu motivieren, Spaß an der Bewegung zu haben und zu erleben, dass es besser ist mit Bewegung älter zu werden statt ohne. Wir berücksichtigen die individuellen Bedürfnisse und vermittlen ein vielseitiges und abwechslungsreiches Training.

 

Unser Fitness-Programm beinhaltet Mobilisation, Beweglichkeit, Kräftigung und Dehnungsübungen. Auch die Entspannung kommt nicht zu kurz.

 

Wir nutzen folgende Möglichkeiten: Matten, Stühle, Elsastik-Bänder, Seile, Stäbe, Bälle, Hanteln und vielens mehr. Mit unserer Hintergrundmusik machen die Übungen gleich doppelt so viel Spaß.

 

Es bedarf zum Einstieg keiner sportlichen Vorkentnisse. Freude an der Bewegung und Spaß am Sport in der Gruppe genügen, um jederzeit bei uns einzusteigen.

 

Wir freuen uns auf Sie!

Kursinformation

  • Wann? Dienstag Abend, 19:30 bis 20.30 Uhr
  • Wo? Mehrzweckhalle Göllsdorf
  • Wer? Jede Interessierte ab 65+
  • Kosten? Vereinsmitgliedschaft ist Voraussetzung
  • Anmeldung? Findet direkt bei den Übungsleiterinnen statt.

Interesse?

Dann rufen Sie uns an,
wir freuen uns auf Sie!

Anita Eichenseher: 0741/1755500

Gerolda Munz: 0741/21775

Fit in den Tag

Den Tag mit Schwung beginnen, das wäre doch was?

Dann ist die Gruppe „Fit in den Tag“ (FidT) genau das Richtige.

Die Freude an der Bewegung steht bei uns im Vordergrund.

Dafür garantieren die Übungsleiterinnen Dagmar Altmann (Übungsleiterin B Sport in der Rehabilitation), Marianne Schuler und Karin Wagner (KddR-Rückenschullehrerin) – s. nebenste-hendes Bild von links nach rechts); diese freuen sich immer wieder auf neue Gesichter.

 

Wir bieten einen bunten Mix aus Aerobic, Step Aerobic, klassischer Gymnastik, Zirkeltraining und Bausteinen aus der neuen Rückenschule.

Unser Ziel ist es, die Beweglichkeit zu erhalten, die Muskulatur zu kräftigen und die Körperhaltung zu verbessern um langfristig die Gelenke zu schonen und alltagsfit zu bleiben.

Wer bei uns mitmachen möchte, benötigt keine besonderen sportlichen Vorkenntnisse.

Ein unverbindliches „Schnuppern“ ist jederzeit möglich.

 

Kursinformation

  • Wann? Mittwoch Vormittag, 08:15 bis 09:30 Uhr
  • Wo? Mehrzweckhalle Göllsdorf
  • Wer? Jede Interessierte
  • Kosten: Vereinsmitgliedschaft ist Vorasussetzung
  • Anmeldung? Findet direkt bei den Übungsleiterinnen statt.

Interesse?

Dann schreiben Sie uns oder rufen Sie uns an, wir freuen uns auf Sie!

 

Karin Wagner: 0741/1756099

Marianne Schuler: 0741/22616

Dagmar Altmann: 0741/23945

(jeweils Werktags zwischen 18.30 Uhr und 20.00 Uhr)

Oder: info@tsvgoellsdorf.de info@tsvgoellsdorf.de
info@tsvgoellsdorf.de

info@tsv-goellsdorf.de

info@tsv-goellsdorf.de